Energetische Psychologie (‚Klopftechniken’)

Der Begriff wurde 1998 von dem Psychologen Fred P. Gallo geprägt. Die EP befasst sich mit der Beziehung unseres Energiesystems zu Gefühl, Wahrnehmung, Verhalten und Befinden. Sie vereint Methoden aus der Angewandten Kinesiologie mit Akupunktur, Techniken des EMDR (entwickelt von Francine Shapiro) und Wissen aus der klinischen Psychologie. Sie findet erfolgreich ihre Anwendung bei vielen Psychologen und Psychotherapeuten.

Durch mehrfache neuronale Stimulation (Klopfen und dabei summen, zählen sowie Augenrollen) können vorhandene Wahrnehmungsmuster verändert und sogar aufgelöst werden. Unsere Selbstsabotagesysteme können wir somit umgehen.

Erfolgreich eingesetzt wird das Klopfen häufig bei Ängsten, Phobien und Traumata. Ich setze die Klopfakupunktur als ergänzende Methode zur Kinesiologie ein, hat sie doch sogar ihre Ursprünge dort. 

Entwicklung der energetischen Psychologie

In den 80er Jahren fanden der Psychiater John Diamond und der Psychologe Dr. J. Callahan unabhängig voneinander heraus, dass das Klopfen von Akupunkturpunkten beim Auflösen negativer Emotionen und belastender Erinnerungen hilft. Daraus entwickelten sich die Behavioral Kinesology (Diamond) und die Thought Field Therapy, TFT (Callahan). Letzterer stellte fest, dass die Menschen unterschiedliche Punkte zur Auflösung benötigen, manche sogar eine bestimmte Abfolge der Punkte. Er entwickelte im Laufe seiner Arbeit Klopfsequenzen zu den verschiedensten Problemstellungen und entdeckte dabei auch das Phänomen der psychischen Umkehrung.

Basierend auf diesen Erkenntnissen entstand durch Gary Craig die bekannte Emotional Freedom Technique (EFT). Fred P. Gallo ein Psychologe, prägte 1998 dann letztendlich den Begriff der Energetischen Psychologie. Sie befasst sich mit der Beziehung unseres Energiesystems zu Gefühl, Wahrnehmung und Befinden.

Literatur:

Gelöst, Entlastet, Befreit                                           Fred P. Gallo

Bitte klopfen                                                                 Michael Bohne

Klopfen befreit: EFT klar und verständlich         Susanne Marx